Unsere Neuerscheinungen im schnellen Überblick.
Für detailliertere Informationen schauen Sie bitte auf unsere Reihen "Sicherheitspolitik und Streitkräfte", "Soldat und Gesellschaft", "Militärgeschichte", "Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe", "Führung/Innere Führung", "Standpunkte und Orientierungen", "Erinnerungen", "Offiziersbibliothek", Wiener Strategiekonferenz und Wissenschaftliche Reihe sowie "Romane".
Martin Kutz: Besuch im Soldatenhimmel ̶ Ein wissenschaftlicher Reisebericht aus einer anderen Welt

Martin Kutz: Besuch im Soldatenhimmel ̶ Ein wissenschaftlicher Reisebericht aus einer anderen Welt, Berlin 2022, Paperback, Taschenbuchformat 12x19cm, 80 Seiten,
ISBN-13: 978-3-96776-047-7 9,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Tradition und soldatisches Erbe"
Mathew Scott: Fighting Giants

Mathew Scott: Fighting Giants ̶ A History of Central European Paramilitaries and Their Future in the Era of Hybrid War, Berlin 2022, Paperback, 156 Seiten,
ISBN-13: 978-3-96776-034-7 16,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Sicherheitspolitik und Streitkräfte"
Dieter Wolf: Erlebnisse eines MAD-Offiziers und Leistungssportlers

Dieter Wolf: Erlebnisse eines MAD-Offiziers und Leistungssportlers,
Berlin 2022, Paperback, 372 Seiten,
ISBN: 978-3-96776-032-3 24,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Erinnerungen"
Carsten Rechtien: Trumps Amerika ̶ Eine geopolitische Revolution?

Carsten Rechtien: Trumps Amerika ̶ Eine geopolitische Revolution, Berlin 2022, Paperback, 408 Seiten,
ISBN-13: 978-3-96776-050-7 24,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Sicherheitspolitik und Streitkräfte"
Hannes Wendroth: Gute Führung ̶ (k)ein Selbstgänger. Kleine Führungshilfe mit praktischen Hinweisen und persönlichen Anmerkungen

Hannes Wendroth: Gute Führung - (k)ein Selbstgänger.
Kleine Führungshilfe mit praktischen Hinweisen und persönlichen Anmerkungen. Berlin 2022, Paperback, 108 Seiten,
ISBN-13: 978-3-96776-051-4 9,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Reihe Standpunkte und Orientierungen"
Dirk Freudenberg: Wehrhaftigkeit der Medienordnung ̶ Rechtliche und rechtspolitische Probleme vor dem Hintergrund der Konzeption Zivile Verteidigung (KZV)

Dirk Freudenberg: Wehrhaftigkeit der Medienordnung ̶ Rechtliche und rechtspolitische Probleme vor dem Hintergrund der Konzeption Zivile Verteidigung (KZV), Berlin 2022, 416 Seiten,
ISBN-13: 978-3-96776-042-2 39,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Soldat und Gesellschaft"
Hartmann , Uwe / Janke, Reinhold / von Rosen , Claus (Hrsg.): Jahrbuch Innere Führung 2021/22 ̶ Ein neues Mindset Landes- und Bündnisverteidigung?

Hartmann , Uwe (Hrsg.) / Janke, Reinhold / von Rosen , Claus (Hrsg.): Jahrbuch Innere Führung 2021/22 ̶ Ein neues Mindset Landes- und Bündnisverteidigung?, Band 13 der Reihe, Berlin 2022, 424 Seiten, Paperback.
ISBN-13: 978-3-96776-029-3 24,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Reihe Jahrbuch Innere Führung"
Stefan Brux: Anaram ̶ Endloses Licht

Stefan Brux: Anaram - Endloses Licht.
Berlin 2022, Paperback, 124 Seiten
ISBN-13: 978-3-96776-028-6 12,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Einsatzerfahrungen"
Thomas Jäger, Ralph Thiele: Der Politische Islamismus als hybrider Akteur globaler Reichweite. Die liberale demokratische Ordnung muss ihre Resilienz stärken.

Thomas Jäger, Ralph Thiele: Der Politische Islamismus als hybrider Akteur globaler Reichweite. Die liberale demokratische Ordnung muss ihre Resilienz stärken. Berlin 2021, 252 Seiten
ISBN-13: 978-3-96776-041-5 19,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Sicherheitspolitik und Streitkräfte"
Uwe Hartmann, Die NATO. Mächte und Menschen in der transatlantischen Allianz

Uwe Hartmann, Die Nato. Mächte und Menschen in der transatlantischen Allianz, Berlin 2021. 252 Seiten
ISBN-13: 978-3-96776-031-6 19,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Sicherheitspolitik und Streitkräfte"
Georg Kunovjanek: Cyber ̶ Die Domäne der vernetzten Unsicherheit

Georg Kunovjanek: Cyber - Die Domäne der vernetzten Unsicherheit.
Eine kritische interdisziplinäre Analyse des Krieges der Zukunft und seiner normativen Grundlagen.
Hardcover mit Schutzumschlag und Lesestreifen, 336 Seiten.
ISBN-13: 978-3-96776-040-8 29,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Sicherheitspolitik und Streitkräfte"
Dieter Krüger, Verständigung mit Frankreich. Das vergebliche Plädoyer des Oberst Dr. Hans Speidel Paris 1940-1942

Dieter Krüger, Verständigung mit Frankreich. Das vergebliche Plädoyer des Oberst Dr. Hans Speidel Paris 1940-1942.
Hardcover mit Schutzumschlag und Lesestreifen, 144 Seiten
ISBN-13: 978-3-96776-027-9 24,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Tradition und soldatisches Erbe"
Joachim Welz: Universitäten der Bundeswehr

Joachim Welz: Universitäten der Bundeswehr.
Berlin 2021, 256 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-96776-037-8 19,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Soldat und Gesellschaft"
Hans Peter von Kirchbach: Herz an der Angel

Hans Peter von Kirchbach: Herz an der Angel.
Berlin 2021, 368 Seiten, als Paperback oder Hardcover erhältlich.
Mit vielen Bildern und Dokumentationen.
In der Hardcover-Version mit Schutzumschlag und Leseband.
Paperback: ISBN 978-3-96776-035-4 19,80 Euro
Hardcover: ISBN 978-3-96776-036-1 29,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Erinnerungen"
Dirk Drews, Stefan Gruhl, (Hrsg.): Oberst Reinhard Hauschild 1921-2005. Traditionsstifter für die Bundeswehr? Gedenkschrift zum 100. Geburtstag

Dirk Drews, Stefan Gruhl, (Hrsg.): Oberst Reinhard Hauschild 1921-2005.
Traditionsstifter für die Bundeswehr? Gedenkschrift zum 100. Geburtstag.
Berlin 2021, 184 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-96776-022-4 19,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Tradition und soldatisches Erbe"
Nicolas Holz: Zurück in die Zukunft. Empfehlungen zur Wiederentdeckung und Weiterentwicklung der Inneren Führung

Nicolas Holz: Zurück in die Zukunft. Empfehlungen zur Wiederentdeckung und Weiterentwicklung der Inneren Führung, Berlin 2021, 160 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-96776-030-9 19,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Führung / Innere Führung"
Wolfgang Peischel (Hrsg): Strategische Resilienz im Spannungsfeld zwischen Interdependenz und Autarkie unter besonderer Berücksichtigung der Beitragsleistung des Militärs in demokratischen Rechtsstaaten

Wolfgang Peischel (Hrsg): Strategische Resilienz im Spannungsfeld zwischen Interdependenz und Autarkie unter besonderer Berücksichtigung der Beitragsleistung des Militärs in demokratischen Rechtsstaaten.
Das institutsgemeinsame Forschungsprojekt 2020/21 der Landesverteidigungsakademie Wien,
Hardcover, 532 Seiten,
ISBN-13: 9783967760255 39,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Wissenschaftliche Reihe"
Pascal Riemer, Von der russischen Kriegskunst. Eine Untersuchung der dialektischen Zusammenhänge von Staatsidee und Militärwesen am Beispiel der Sowjetunion und der Russischen Föderation.

Pascal Riemer, Von der russischen Kriegskunst.
Eine Untersuchung der dialektischen Zusammenhänge von Staatsidee und Militärwesen am Beispiel der Sowjetunion und der Russischen Föderation.
Hardcover, 360 Seiten,
ISBN-13: 9783967760262 29,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Sicherheitspolitik und Streitkräfte"
Franz H.U. Borkenhagen, Uwe Hartmann: Offiziersbibliothek II ̶ Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik

Franz H.U. Borkenhagen, Uwe Hartmann: Offiziersbibliothek II ̶ Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik, Berlin 2021, Paperback,
140 Seiten.
Reihe Offiziersbibliothek im Miles-Verlag.
Herausgegeben von Uwe Hartmann.
ISBN 978-3-96776-016-3 Preis: 9,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Reihe Offiziersbibliothek"
Jobst Reller: Die Anfänge der evangelischen Militärseelsorge, Zweite überarbeitete Auflage!

Jobst Reller: Die Anfänge der evangelischen Militärseelsorge und Soldatenfrömmigkeit; Zweite überarbeitete und um 140 Seiten erweiterte Ausgabe, Preis und ISBN unverändert:
ISBN 978-3-9I45861-92-9 19,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Militärgeschichte"
Joachim Weber (Hrsg.): Konfliktraum Arktis. Die Großmächte und der Hohe Norden.

Joachim Weber (Hrsg.), Konfliktraum Arktis. Die Großmächte und der Hohe Norden, Berlin 2021, Paperback, 188 Seiten.
ISBN-13: 978-3-96776-023-1 19,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Sicherheitspolitik und Streitkräfte"
Karl-Otto Behrendt, Der kurze Bericht über eine lange Zeit. Kriegsgefangenschaft 1945 – 1953

Karl-Otto Behrendt, Der kurze Bericht über eine lange Zeit. Kriegsgefangen-schaft 1945 – 1953, herausgegeben und kommentiert von Hans-Günter Behrendt, Berlin 2021, 168 Seiten, mit Karten und eigenen Illustrationen,
ISBN 978-3-96776-024-8 Preis: 24,80 Euro
Hardcover mit Schutzumschlag und Lesestreifen
Mehr dazu in der Rubrik --> "Militärgeschichte"
Gerd Bolik: NATO-Planungen für die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland im Kalten Krieg

Gerd Bolik, NATO-Planungen für die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland im Kalten Krieg. Berlin 2021, Hardcover, Großformat (DIN 4),
216 Seiten, zahlreiche Tabellen und Karten.
ISBN-13: 9783967760217 34,80 Euro
Einband: Hardcover kaschiert
Buchrücken: gerundeter Rücken
Laminierung: glänzend
Mehr dazu in der Rubrik --> "Sicherheitspolitik und Streitkräfte"
Harald Fritz Potempa, Balkan 1914-1945. Raum und Kleiner Krieg als militärhistorische Kategorien in der Wahrnehmung deutscher Streitkräfte

Harald Fritz Potempa, Balkan 1914-1945. Raum und Kleiner Krieg als militärhistorische Kategorien in der Wahrnehmung deutscher Streitkräfte, Berlin 2021, Hardcover, 336 Seiten.
ISBN-13: 9783967760200 29,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Militärgeschichte"
Stephan Horn, Französische und wallonische Freiwilligenverbände im Zweiten Weltkrieg. Politische Implikationen militärischer Kollaboration

Stephan Horn, Französische und wallonische Freiwilligenverbände im Zweiten Weltkrieg. Politische Implikationen militärischer Kollaboration, Berlin 2021, Paperback, 136 Seiten.
ISBN-13: 9783967760156 16,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Militärgeschichte"
Wolfgang Peischel (Hrsg.): Wiener Strategie-Konferenz 2019 – Strategie neu denken. Vierter Band der Reihe.

Wolfgang Peischel (Hrsg.): Wiener Strategie-Konferenz 2019 – Strategie neu denken, Berlin 2021. Vierter Band der Reihe, 700 Seiten.
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-96776-019-4 39,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Reihe Wiener Strategiekonferenz"
Ingo Pfeiffer, Do swidanija Germanija. Stationierung - Abzug - Hinterlassenschaften Westgruppe der Truppen

Ingo Pfeiffer, Do swidanija GermanijaStationierung – Abzug –Hinterlassenschaften Westgruppe der Truppen, Berlin 2021, Paperback, 316 Seiten, mit vielen Abbildungen und Farbbildern.
ISBN-13: 9783967760026 22,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Militärgeschichte"
Jörg Beining, Streng geheim! Elektronische Kampfführung im Kalten Krieg. Die EloKa der Bundeswehr und NATO aus östlicher Perspektive

Jörg Beining, Streng geheim! Elektronische Kampfführung im Kalten Krieg. Die EloKa der Bundeswehr und NATO aus östlicher Perspektive, Berlin 2021, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesestreifen, 360 Seiten mit vielen Farbbildern.
ISBN-13: 9783967760071 29,80 Euro
Zusätzlich ist eine DVD mit umfassendem Bildmaterial verfügbar:
Kaufpreis: 4,95 Euro (Bei Einzelbestellung fallen Portogebühren an. Diese entfällt bei Bestellung mit dem Buch)
Mehr dazu in der Rubrik --> "Militärgeschichte"
Hans-Günter Behrendt, Flugabwehr in Deutschland. Stationierungsorte und Systeme 1956-2012

Hans-Günter Behrendt, Flugabwehr in Deutschland. Stationierungsorte und Systeme 1956-2012, Berlin 2021, Paperback, 208 Seiten, mit vielen Abbildungen.
ISBN-13: 9783967760149 29,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Militärgeschichte"
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020. Zur Weiterentwicklung der Inneren Führung: Themen und Inhalte
Herausgegeben von Uwe Hartmann, Reinhold Janke und Claus von Rosen, Berlin 2021, Paperback, 416 Seiten.
ISBN-13: 9783967760187 24,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Reihe Jahrbuch Innere Führung"
Markus Seemann (Hrsg.): Mutige Zeugen

Markus Seemann (Hrsg.): Mutige Zeugen. Katholiken zwischen militärischer Pflichterfüllung und Widerstand. Berlin 2020, Paperback, 140 Seiten.
ISBN 978-3-96776-005-7, Preis: 9,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Tradition und soldatisches Erbe"
Wolfgang Peischel, Christoph Bilban (Hrsg) : Building Military Science for the Benefit of Society

Wolfgang Peischel /Christoph Bilban (Hrsg.): Building Military Science for the Benefit of Society – International Society of Military Sciences,
Berlin 2020, Hardcover mit Schutzumschlag, 400 Seiten, englischsprachig.
ISBN 978-3-96776-017-0, Preis: 34,80 Euro
Unser erstes Buch der Reihe "Wissenschaft", das den hier geforderten Qualitätsstandard des Peer Review - Verfahrens durchlaufen hat.
Mehr dazu in der Rubrik --> "Wissenschaftliche Reihe"
Daniel Schilling: Die Rudel-Affäre 1976. Genese, Wirkung und Folgen eines politischen Skandals

Daniel Schilling: Die Rudel-Affäre 1976. Genese, Wirkung und Folgen eines politischen Skandals, Band 11 der Reihe: Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe (begründet und herausgegeben von Eberhard Birk und Heiner Möllers), Berlin 2020.
ISBN 978-3-96776-009-5, Paperback, 168 Seiten, 19,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Reihe Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe"
Alois Bach, Carola Hartmann (Hrsg.): Unbekannte Helden des Alltags. Soldaten und Ehefrauen berichten über Verantwortung, Humanität und Belastung im Auslandseinsatz

Alois Bach, Carola Hartmann (Hrsg.): Unbekannte Helden des Alltags
Soldaten und Ehefrauen berichten über Verantwortung, Humanität und Belastung im Auslandseinsatz. Berlin 2020, Paperback, 184 Seiten.
ISBN 978-3-96776-010-1, Preis: 9,80 Euro
Leseprobe:
https://www.bod.de/booksample?json=http%3A%2F%2Fwww.bod.de%2Fgetjson.php%3Fobjk_id%3D3196184%26hash%3D3229f3b4121c164153e311098eb15174
Mehr dazu in der Rubrik --> "Soldat und Gesellschaft"
Gustav Lünenborg: Feuer statt Asche. Für Recht und Freiheit

Gustav Lünenborg: Feuer statt Asche. Für Recht und Freiheit – Briefe eines Soldaten aus dem Ruhestand 2010 – 2020.
Miles-Verlag, Berlin 2020
ISBN 978-3-96776-012-5, Paperback, 184 Seiten, Preis: 16,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Soldat und Gesellschaft"
Martin Sebaldt: Das Elend der Strategen. Warum die deutsche Militärpolitik versagt

Martin Sebaldt: Das Elend der Strategen. Warum die deutsche Militärpolitik versagt. Berlin 2020, Paperback, 140 Seiten,
ISBN-13: 978-3-96776-011-8, Preis: 9,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Reihe Standpunkte und Orientierungen"
Uwe Hartmann: Offiziersbibliothek I ̶ Deutschland

Uwe Hartmann: Offiziersbibliothek I – Deutschland.
Neu: Reihe Offiziersbibliothek im Miles-Verlag.
Herausgegeben von Uwe Hartmann.
Berlin 2020, 108 Seiten, Paperback.
ISBN 978-3-96776-008-8, Preis: 9,80 Euro
Mehr dazu in der Rubrik --> "Reihe Offiziersbibliothek"